Die deutsche Sprache: rein und nüchtern,
sie pflegt Gedanken stark zu tun:
wenn man je liest, so sitzt man schüchtern,
wenn man je schreibt, so bleibt man stumm.
Die deutsche Sprache: Goethe, Schiller...
Herrn: Hauff, Heine, Czepko, Böll...
Die Reime, Zeilen, Sätze trillern,
sie leben ewig, ohne Groll.
Die deutschen Stämme: Ingweonen
und Iskweonen, Kelten auch...
Sie konnten Sprache schätzen, schonen.
Und jetzt die Sprache ist kein Rauch.
Die deutsche Sprache lebt im Herzen
der Österreicher, Schweizer. Dann
dringt sie in 'e Seele, klug zu scherzen,
damit sie grübbeln, denken kann.
So ist Geschichte dieser Sprache:
d. h. ja kurz und gut gesagt.
Wer diese spricht, der kennt die Sache:
Deutsch ist ein Riese... himmlisch ragt!
2009
Oleg Dakalenko